Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Überzeugung
Jeder Friseur verdient es, mit den besten Werkzeugen und Techniken zu arbeiten. Was 2019 als kleines Studio in Wiesbaden begann, ist heute zu einem Zentrum für professionelle Haarkunst geworden.
Wir haben gesehen, wie sich die Branche verändert hat – neue Schnittechniken, innovative Colorationstechniken und Werkzeuge, die präziser arbeiten als je zuvor. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, nicht nur Produkte anzubieten, sondern echtes Wissen zu vermitteln.
Unser Team arbeitet täglich mit Friseuren zusammen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Diese direkten Gespräche und praktischen Erfahrungen fließen in alles ein, was wir tun.

Was uns antreibt
Drei Grundprinzipien prägen unsere Arbeit seit dem ersten Tag. Sie entstanden aus Gesprächen mit Friseuren, die uns ihre größten Herausforderungen anvertraut haben.
Praktisches Können zählt
Wir zeigen Techniken, die in der täglichen Salonarbeit funktionieren. Keine theoretischen Konzepte, sondern erprobte Methoden, die Zeit sparen und bessere Ergebnisse liefern.
Qualität vor Quantität
Lieber wenige Werkzeuge und Techniken gründlich verstehen, als oberflächlich viele zu kennen. Jedes Produkt in unserem Sortiment hat sich in der Praxis bewährt.
Langfristige Partnerschaften
Wir begleiten Friseure über Jahre hinweg bei ihrer beruflichen Entwicklung. Vom ersten Schneidekurs bis zur Spezialisierung auf komplexe Colorationen.


Die Menschen hinter tiravionos
Unser Team vereint jahrelange Salonerfahrung mit Leidenschaft für Bildung. Wir verstehen die täglichen Herausforderungen von Friseuren, weil wir selbst diesen Weg gegangen sind.

Henrik Waldmann
Henrik führte 12 Jahre lang seinen eigenen Salon in Frankfurt, bevor er zu uns kam. Seine Expertise in modernen Schnittechniken und sein Gespür für Markttrends prägen unsere Bildungsprogramme.

Sina Bergmann
Sina entwickelt unsere Farbkonzepte und leitet Workshops zu komplexen Colorationstechniken. Ihre 8-jährige Erfahrung in Top-Salons macht sie zur ersten Anlaufstelle für knifflige Farbfragen.

